Praxis & Team
Unsere Praxis bietet eine helle und freundliche Atmosphäre. Wir haben großzügige Räumlichkeiten mit viel Platz für Bewegung, der bei der Behandlung unserer kleinen Patienten benötigt wird. Jeder Therapieraum ist außerdem mit einem PC und ausreichenden Therapiematerialien modern und individuell ausgestattet.
Eine angenehme, familiäre Atmosphäre ist uns besonders wichtig, damit sich unsere Gäste und Patienten wohlfühlen. Nur so ist ein optimaler Behandlungserfolg gewährleistet.
Unsere Philosophie
Das Konzept der Praxis umfasst die ganzheitliche Betrachtung des Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen. Ganzheitliche Arbeit bedeutet für uns als Therapeutinnen, dem Patienten in seiner momentanen Lebenssituation zu begegnen, seine bisherige Entwicklung zu berücksichtigen, das soziale Umfeld einzubeziehen und aus dieser Gesamtheit ein individuelles, differenziertes und auf den Patienten optimal abgestimmtes Therapiekonzept zu entwickeln.

Unser Team
Wir sind ein Team aus 3 Logopädinnen, 2 Ergotherapeutinnen und legen bei unserer Arbeit viel Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung und Behandlung unserer Patienten.
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor.
- seit 2002 staatlich anerkannte Logopädin
- 09/02 - 05/06 angestellte Logopädin in einer logopädischen Praxis
- seit 2007 selbständig in eigener Praxis in Dresden
- seit 2007 Integrative Lerntherapeutin (ILFW)
- seit 10/15 Neurofunktionstherapeutin (NF!T®)
- seit 04/18 NLP-Master
- seit 06/19 NLP-Coach spezialisiert auf Elternarbeit
Behandlungsschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen und - verzögerungen im Kindesalter
- phonetisch-phonologische Störungen (A.Fox-Boyer)
- Sprachthythmustherapie Zvi Penner
- myofunktionelle Störungen (NF!T®)
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- LRS


- staatlich anerkannte Logopädin
- 09/17 - 03/18 angestellte Logopädin in einer Praxis für Logopädie & Ergotherapie in Dresden
- seit 04/18 angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie & Ergotherapie M.Thormeier
Behandlungsschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, - störungen im Kindesalter
- phonetisch-phonologische Störungen (A.Fox-Boyer)
- myofunktionelle Störungen (A.Kittel)
- Aphasie / Dysarthrie
- Stimmstörungen
Fortbildungen:
- 2018 Der kindliche Worschatz und seine Störungen Prof.Dr.phil.J.Siegmüller
- 2018 kindliche Wortfindungsstörungen Prof.Dr.phil.J.Siegmüller
- 2018 Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus Manja Ullrich
- 2018 NF!T Neurofunktionstherapie® E.Rogge
- 2019 Satzglieder - Die Grammatik des Artikels nach Zvi Penner Sandra Lenz
- 2019 variables Lesen Sandra Lenz
- 2019 Sprachförderung/ -therapie Wortschatz Nomen nach Zvi Penner Sandra Lenz
- 2019 SZET - Konzept Myofunktionelle Therapie ohne mundmotorische Übungen Steffi Kurth
- 2020 Sprachrhythmus & Wortbildung nach Zvi Penner Sandra Lenz
- 2020 Diagnostik und Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie Christoph Marks-Wilhelm
- seit 08/2019 staatlich anerkannte Logopädin
- seit 09/2019 angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie & Ergotherapie M.Thormeier
Behandlungsschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, - störungen im Kindesalter
- phonetisch-phonologische Störungen (A.Fox-Boyer)
- myofunktionelle Störungen
- Aphasie / Dysarthrie
- Stimmstörungen
Fortbildungen:
- 2019 SZET - Konzept Myofunktionelle Therapie ohne mundmotorische Übungen Steffi Kurth
- 2020 Sprachrhythmus & Wortbildung nach Zvi Penner Sandra Lenz
- 2020 Sprachförderung /-therapie Wortschatz Nomen nach Zvi Penner Sandra Lenz
- 2020 variables Lesen Sandra Lenz
- 2020 Diagnostik und Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie Christoph Marks-Wilhelm


- seit 08/2023 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- seit 09/2023 angestellte Ergotherapeutin und fachliche Leitung in der Praxis für Logopädie & Ergotherapie M.Thormeier
- seit 2015 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- seit 05/2022 Ergotherapeutin in der Praxis für Logopädie & Ergotherapie Mandy Thormeier
